Web Analytics
×

SHOPPING FROM

Filter by

Price

2 316

Manufacturers

Pumpe mark

more... less

Typ pumpe

more... less

Pump accessory

more... less

Marke

more... less

Fördermenge (L/H)

more... less

Voltage

more... less
Filter

Pumpe

Pumpe

There are 56 products.

Einer der wichtigsten Teile auf einer Espressomaschine könnte eine Pumpe sein. Dies ist der Teil, der das System am richtigen Kaffee Brühdruck druckt. Die Pumpe muss das System bis zu 9 bar drücken. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, welche Pumpe Sie für Ihre Espressomaschine benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und wir helfen Ihnen, die richtige zu finden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Pumpentypen und deren Zubehör.

per page
Showing 1 - 18 of 56 items

Welche Pumpe in Ihrer Espressomaschine geht, hängt ein bisschen davon ab, welche Art von Espressomaschine Sie haben. Wenn Sie eine heimische Espressomaschine haben, ist die Chance wahrscheinlich, dass es eine Vibrationspumpe ist, aber wenn Sie eine kommerzielle Espressomaschine haben, dann ist es wahrscheinlich, dass Ihre Espressomaschine eine rotatorische Schaufelpumpe hat. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Pumpen, die auf Espressomaschinen verwendet werden, und ihr Zubehör auf ihm verwendet.

Drehflügelpumpen

Die rotatorischen Flügel Espressomaschinen Pumpen werden in fast jedem Fall auf einer handelsüblichen Espressomaschine verwendet, in einigen Fällen hat eine heimische Espressomaschine eine installiert. Diese Pumpen sind in den meisten Fällen aus niedrig Blei Messing oder in Edelstahl gefertigt. Es gibt für Espressomaschinenpumpen 3 Hersteller: Procon, Fluid o Tech(Rotoflow) und Nuert. Wo Nuert und Fluid O Tech italienische Unternehmen ist Procon ein irisches Hersteller.

Flanschart:

Der am häufigsten verwendete Flansch an Kaffeemaschinenpumpen ist eine Klammer auf der Version. Die Pumpe wird mit einem Edelstahlbügel am Flansch des Motors eingeklemmt. Diese Art von Flansch wird mit Marken wie Astoria, Wega, Marzocco, La Pavoni, Bezzera, Nuova Simonelli, Victoria Arduino und so weiter verwendet.

Der weniger häufige Flanschtyp ist der Bolzen am Modell. Diese Art von Pumpe wird ausschließlich auf Espressomaschinen der La Cimbali Gruppe verwendet, so dass Sie dies auf Casadio, Faema und La Cimbali Espressomaschinen finden. Dieser Flanschtyp kann je nach Hersteller 2 Löcher oder 3 aufweisen.

Pumpenleistung;

Die Kapazität der Pumpe hängt hauptsächlich von der Menge der Brühgruppen ab, so dass die erwartete Produktion, die Sie mit Ihrer Espressomaschine tun werden. Sie sehen, dass für eine einzelne Gruppe Espressomaschine eine 50 L/H Pumpe ausreichend ist. Für 2/4 Braugruppen sehen Sie, dass eine Kapazität von 180/200L/H verwendet wird.

Fitting

Halten Sie immer ein Auge auf die aufgeführten Fadengrößen, da sie nicht alle gleich sind. Es gibt 2 Arten eins ist das 3/8” BSP-G und das andere ist das 3/8” NPT. Diese Armaturen sind nicht austauschbar, da die eine gerade ist und die andere sich verjüngt.

Wellentyp

Verschiedene Marken verwenden eine Vielzahl von Wellentypen. Die häufigste Wellenform ist die rechteckige Version, die auf fast Espressomaschinenmarke verwendet wird. Aber es gibt auch andere Arten von speziellen Pumpenwellen, wie Sie erwartet, dass dies bei der Gruppe La Cimbali der Fall ist. Sie haben 2 Modelltypen, die D-Welle und die kleine quadratische Welle. Für diese Schächte benötigen Sie einen Kopplersatz. Ein Kupplungsset besteht aus 2 Innenflanschen und zwischen einem Gummikoppler.

Zubehör

Für diese Arten von Pumpen finden Sie eine Vielzahl von Zubehör, müssen Sie an Filter denken. Dieser Filter verhindert, dass Fremdabfälle in die Pumpe gelangen, was zu einer Beschädigung der Pumpe führen könnte. Oder Wasser in und Auslassschläuche, diese werden normalerweise aus geflochtenem Edelstahl mit einem EPDM Innenfutter hergestellt.

Vibrationspumpen

Die Vibrationspumpe ist viel kleiner als die Pumpe oben, so dass Sie Ihre Espressomaschine viel kompakter und viel weniger teuer dann die traditionellen Baugruppen mit Pumpe und Motor machen. Aus diesem Grund finden Sie eine Vibrationspumpe vor allem auf Haus Espressomaschinen.

Es gibt verschiedene Hersteller von Vibrationspumpen, die berühmtesten von ihnen ist Ulka. Andere Hersteller dieser Pumpen sind Olab und Fluid o Tech(Rotoflow).

Es gibt eine Vielzahl von Größen und Formen von Pumpen, wenn wir bei den Ulka Pumpen bleiben. Sie können auf 110V oder auf 230V laufen. Der Einlass der Pumpe weist einen kleinen Schlauchanschluss auf. Auf der anderen Seite der Pumpe haben Sie die Auslassseite. Dies hat ein 1/8" BSP-G Gewinde, in einigen Fällen ist dies aus Messing und anderen Fällen aus Kunststoff hergestellt. Es ist eine Vibrationspumpe, die auf 2 Dämpfer platziert wird und die Vibration der Espressomaschine verhindert.

Die Vibrationspumpen können auch mit einer Vielzahl von Zubehören wie Überdruckventilen, Bypassventilen, Durchflussreglern und einem Beschlagstab ausgestattet sein.

Wenn Sie nicht ganz sicher sind, welche Pumpenteile Sie für Ihre Espressomaschinen benötigen, zögern Sie nicht, sich mit Brooks Parts in Verbindung zu setzen und wir könnten Ihnen dabei helfen.

close

Sign up for newsletter

Get exclusive deals you wont find anywhere else straight to your inbox!

Follow us